Die Magie der Unterwasserwelt in einem einzigen Bild festzuhalten, ist eine Kunst für sich – und genau das haben die Teilnehmenden des Dive Festival Fotowettbewerbs 2024/25 eindrucksvoll bewiesen! Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus zahlreichen beeindruckenden Einsendungen die Gewinner auszuwählen.
Am 11. Januar 2025 sass die Jury, bestehend aus Andreas Müller, Elias Nussbaum und Thomas Zumbrunnen, zusammen, um aus den zahlreichen beeindruckenden Einsendungen die Gewinner zu küren.
Am 2. Februar 2025 wurden die fünf besten Fotos pro Kategorie schliesslich im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung beim Dive Festival präsentiert.
Von majestätischen Meeresbewohnern über atemberaubende Weitwinkelperspektiven bis hin zu versunkenen Wracks – die besten Bilder erzählen einzigartige Geschichten aus den Tiefen der Gewässer. In diesem Blogartikel stellen wir die fünf herausragendsten Fotos jeder Kategorie vor und präsentieren den Gewinner des Gesamtportfolios.
Die Juroren
Andreas Müller
Mein fotografischer Weg begann in den frühen 1990er Jahren mit analoger Schwarz-Weiß-Fotografie. 2006 habe ich das Tauchen für mich entdeckt, und 2007 bin ich dann in die digitale Unterwasserfotografie eingestiegen. Seitdem widme ich mich intensiv diesem anspruchsvollen Gebiet und arbeite kontinuierlich daran, mein Können zu verbessern. Meine Bildsprache zeichnet sich durch ungewohnte Perspektiven und hohe Kontraste aus. Eine meiner Spezialitäten sind weitwinklige Unterwasseraufnahmen in tropischen Riffen rund um die Welt. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Motive und lebendige Farbkombinationen.
Webseite
Instagram
Facebook

Elias Nussbaum
Mein ersten Fotografie Erfahrungen hatte ich als Schüler erstmals mit einer analogen Kamera in den Jahren 1999 und 2000. Mit meiner Tauchausbildung
und der Faszination der Unterwasserwelt bin ich dann schnell zur Unterwasserfotografie gelangt, erstmals noch analog, dann digital. Ich fotografiere mehrheitlich im Süß- und kalten Gewässer. Mein Ziel ist die Abbildung der Unerforschten und nicht kommerziellen Gewässern in der Unterwasserfotografie. Sei dies in der Schweiz oder in Gewässern wo nicht touristisch erschlossen sind. Jedes Gewässer bietet seine Schönheiten, Möglichkeiten und Herausforderungen. Meine Bilder machen sich einzigartig durch das Zeigen von kreativen Ausdrucksformen und das Suchen von einzigartigen und innovativen Herausforderungen. Mein Portfolio erstreckt sich über eine breite Palette der Unterwasserfotografie-Stilen – von der faszinierenden Makrofotografie, die kleinen, oft übersehenen Details der Unterwasserwelt einfängt, bis hin zu Weitwinkelaufnahmen, die das majestätische Panorama der Unterwasserwelt zeigt.
Instagram
Facebook

Thomas Zumbrunnen
Meine ersten Tauchgänge habe ich vor etwa 30 Jahren auf den Malediven gemacht. 2004 folgte der Einstieg in die Unterwasserfotografie mit meiner ersten digitalen Olympus-Kamera. Jahr für Jahr rüstete ich auf leistungsfähigere Modelle auf, bis ich irgendwann zur Spiegelreflexkamera wechselte, um den gestiegenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Um das Handwerk zu vertiefen, nahm ich an Unterwasserkursen teil und eignete mir zusätzliches Wissen durch Gespräche mit anderen Unterwasserfotograf*innen sowie über Fachliteratur und Internet an. Ich habe mich auf Makro- und Blackwater-Fotografie spezialisiert. Besonders gerne reise ich hierfür nach Indonesien und in die Philippinen, um dort die vielseitigen Meereslebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum zu porträtieren. Mein Ziel ist es, die faszinierenden Details dieser oft übersehenen Lebewesen sichtbar zu machen und ihre einzigartige Schönheit einzufangen.
Webseite
Instagram
Facebook

Die Gewinner
Kategorie 1 – Weitwinkelaufnahmen

Platz 5 Marc Grütter
Sony Nex-5N: Gehäuse Aquatica N5 / Weitwinkel Lampen i Keldan Luna 4 2x

Platz 4 Marius Buser
Olympus OMD E1Mark II, Nauticam Gehäuse, 2x Sea&Sea VY-D3 Blitze

Platz 3 Christian Horras
Nikon D810, Isotta Gehäuse, Nikon 8-15mm Fisheye, Retra Pro Blitze

Platz 2 Manuel Wüthrich
Sony RX 100M7, Nauticam, WWL-C, 2x X-Adventure M8000 1x Keldan Luna

Platz 1 Gatien Cosendey
Canon EOS 70D, 10-18mm, Nauticam Gehäuse NA-70D, 2x Flash YS-D2
Kategorie 2 – Portrait eines Unterwasserlebewesens

Platz 5 Sergio Laberer
Nikon Z8, Nauticam Gehäuse, Retra Blitze

Platz 4 Reto Aebi
Sony ILCE-7RM5 / Sony 90mm Makro / Seacam Gehäuse / ohne Blitz / Minigear

Platz 3 Tobias Zürcher
Sony A1, Retra Flash Pro Max, Retra LSD

Platz 2 Manuel Wüthrich
Sony RX100M7, Nauticam, CMC-1, 1x X-Adventure M8000

Platz 1 Daniel Schär
Nikon D700 in Subal Gehäuse mit 24mm Objektiv und Subtronic 160 Blitz
Kategorie 3 – Makroaufnahmen

Platz 5 Sarah Richter
Olympus TG-6

Platz 4 Reto Aebi
Sony ILCE-7RM6 / Sigma 105mm Makro Art / Seacam Gehäuse / Seacam Seaflash / Minigear

Platz 3 Sergio Laberer
Nikon Z8, Nauticam Gehäuse, Retra Blitze

Platz 2 Daniel Schär
Nikon D800 in SeaCam Gehäuse mit 105mm Objektiv und Subtronic 160 Blitz

Platz 1 Christian Horras
Nikon Z8, Nikon S105mm Micro, Seacam Gehäuse, Seacam D150 Blitzek, Retra Snoot, WeeFine Lampe
Kategorie 4 – Wrackfotografie

Platz 5 Olivier Utz
Canon PowerShot G7X, Fantasea Weitwinkel BigEye Dome, Big Blue Video Light (3100 Lumen)

Platz 4 Andi Fäh
GoPro 11

Platz 3 Marius Buser
Olympus OMS E1Mark II, Nauticam Gehäuse, 2x Sea&Sea YS-D3 Blitze

Platz 2 Roman Schwob
Sony DSC-RX100M2, Inon UWL-H100, Nauticam NA-RX100II

Platz 1 Christian Horras
Nikon D850, Nikon 8-15mm Fisheye, Seacam Gehäuse, Keldan Lampe
Gesamtportfolio
Platz 3 Reto Aebi
Kateogrie Weitwinkel

Kategorie Makroaufnahmen

Kategorie Tierportrait

Kategorie Wrackaufnahmen

Platz 2 Manuel Wüthrich
Kategorie Weitwinkel

Kategorie Makroaufnahmen

Kategorie Tierportrait

Kategorie Wrackaufnahmen

Platz 1 Christian Horras
Kategorie Weitwinkel

Kategorie Makroaufnahmen

Kategorie Tierportraits

Kategorie Wrackaufnahmen
